Unser Geschäftsführer und Verantwortlicher für den Bereich Analytik Bedarfsgegenstände,
Dr. Tristan Gollnest, hat einen kritischen Kommentar zur Bio-Kennzeichnung von Spielwaren verfasst.
Lesen Sie gern in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “TOYS”:
https://www.toys-kids.de/issuebrowser/toys_2020_6/html5/index.html?&locale=DEU&pn=27
Wir möchten an dieser Stelle die besondere Expertise des LEFO Instituts hervorheben:
Das LEFO-Institut ist ein seit vier Jahrzehnten inhabergeführtes Handelslabor mit Sitz in
Ahrensburg (Schleswig-Holstein). Mit einer umfassenden Expertise in der Untersuchung und
Bewertung von Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln hat LEFO sich einen Namen gemacht.
Ergänzend stellt LEFO seit Jahren Know-How zur Verfügung, um die Ökologiebewegung sinnvoll
voranzubringen. Durch persönliche Betreuung wuchs ein fester Kundenstamm, der sich über
Empfehlungen durch viele kleine und mittelständische Unternehmen stetig erweitert.
Der Einstieg von Dr. Tristan Gollnest schuf eine Tätigkeitsfelderweiterung, mit der die Analytik
und Beratung von Bedarfsgegenständen angeboten wird. Im Besonderen das in der väterlichen
Spielzeugfirma erworbene Wissen über die Produktentwicklung und Sicherheitsbewertung von
Spielzeug sowie das erarbeitete Verständnis über die ökologische Bewertung von Materialien.
Diese Expertise möchte Tristan Gollnest auch anderen Spielzeugherstellern und -händlern zur
Verfügung stellen. Sein kritischer, naturwissenschaftlicher Umgang mit Umweltthemen stößt
zunehmend auf Interesse. Anfragen unter: .
Wir sind stolz darauf, unsere Aufgaben im Sinne des ökologischen Denkens und Handelns
immer weiter zu entwickeln und zu teilen!